Vertragspartner sind der Gast und der Beherbergungsbetrieb.
Bucht ein Gast oder ein Dritter für mehrere Personen, so steht der Buchende, wenn er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat, für deren Vertragsverpflichtungen wie für seine eigenen ein.
Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher vereinbart wurde.
Mit der Buchung, die mündlich, schriftlich, telefonisch, über das Internet oder per E-Mail erfolgen kann, bietet der Gast dem Beherbergungsbetrieb den Abschluss eines Vertrages verbindlich an.
Der Vertrag mit dem Beherbergungsbetrieb kommt durch die Annahme des Antrags des Gastes durch den Beherbergungsbetrieb zustande.
Dem Beherbergungsbetrieb steht es frei, die Buchung schriftlich zu bestätigen. Der Beherbergungsbetrieb kann sich für den Vertragsschluss durch eine Vermittlungsstelle (z.B. Booking.com) vertreten lassen.
Der Beherbergungsbetrieb ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben. Dies entfällt, sofern zwischen Vermieter und Mieter eine spätere Anreise vereinbart wurde oder wenn der Mieter den Vermieter von der Nichtanreise nicht unterrichtet.
Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistung den vereinbarten Preis zu zahlen.
Stornobedingungen:
Bei Stornierung bis 24 Stunden vor Anreise: keine Stornokosten, sonst 100 % des Reisepreises.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Beherbergungsbetriebes.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Buchungen ab dem 01.01.2015.
Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission: http://ec.europa.eu/consumers/odr/